Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-05-22 Herkunft: Website
Eine Brennstoffzelle ist ein elektrochemisches System, das chemische Energie direkt in Strom umwandelt.
Die häufigste Klassifizierungsmethode besteht nach der Art des Elektrolyten, wonach Brennstoffzellen in alkalische Brennstoffzellen unterteilt werden können, im Allgemeinen mit Kaliumhydroxid als Elektrolyt; Phosphorsäure -Brennstoffzelle mit konzentrierter Phosphorsäure als Elektrolyt; Protonenaustauschmembranbrennstoffzelle mit perfluorinierten oder teilweise fluorierten Sulfonsäure -Plasmon -Austauschmembran als Elektrolyt; Geschmolzenes Carbonat-Brennstoffzellen mit geschmolzenem Li-K-Carbonat oder Li-Na-Carbonat als Elektrolyt; Festoxid -Brennstoffzelle unter Verwendung von Festoxid als Sauerstoffionenleiter wie Yttriumoxid stabilisierte Zirkoniafilm als Elektrolyt. Manchmal wird gemäß der Batterietemperatur der Batterie in niedrige Temperaturen eingeteilt (Betriebstemperatur unter 100 ℃) Brennstoffzellen, einschließlich alkalischer Brennstoffzellen und Protonenaustauschmembran -Brennstoffzellen; Mittlere Temperaturbrennstoffzelle (Betriebstemperatur in 100-300 ℃), einschließlich der alkalischen Brennstoffzelle vom Specktyp und der Brennstoffzelle vom Typ Phosphat; Hochtemperaturbrennstoffzellen (Betriebstemperatur in 600-1000 ℃), einschließlich geschmolzener Carbonat-Brennstoffzellen und festen Oxid-Brennstoffzellen.